Wiener Sicherheitsfest 2020 ONLINE
Das Wiener Sicherheitsfest musste leider in diesem besonderen Jahr abgesagt werden. Österreichs größtes Sicherheitsevent, welches seit dem Jahr 2006 rund um den Nationalfeiertag am Rathausplatz stattfindet, ist unter den aktuell geltenden Bestimmungen in gewohnter Form nicht durchführbar.
Nachdem diese sehr beliebte Informationsveranstaltung entfällt, und wir dennoch unserem Informationsauftrag nachkommen möchten, veranstalten wir
- einerseits das Wiener Sicherheitsfest-Online auf unseren Social Media Kanälen (Facebook, Instagram, YouTube und Twitter) und
- andererseits wird eine „W24 Spezial“ Sendung auf dem Stadt-Fernsehsender W24 am 26. Oktober 2020 um 09.00 und 18.00 Uhr ausgestrahlt.
Für Kinder gibt’s heuer eigene Rätselblätter zu zahlreichen Sicherheitsthemen und Goodiebags zu gewinnen! Und die Erwachsenen können ein exklusives „Helfer Wien-Package“ für ihre Sicherheit gewinnen!
Das Wiener Sicherheitsfest ist seit 2006 Österreichs größtes Sicherheitsevent und ein echter Publikumsmagnet.
„Die Helfer Wiens“ präsentieren gemeinsam mit allen Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen sowie mit zahlreichen befreundeten Organisationen jedes Jahr beim Wiener Sicherheitsfest auf dem Wiener Rathausplatz ein informatives und spannendes Programm rund um das Thema Sicherheit für die ganze Familie.
Normalerweise stehen jährlich pro Veranstaltungstag modernste Einsatzfahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände sowie ca. 500 MitarbeiterInnen der über 40 Organisationen in mehr als 60 Informationsstände für persönliche Beratungen am Rathausplatz zur Verfügung. Spannende Einsatzvorführungen, musikalische Darbietungen der Polizeimusik Wien und der Vereinigten Bühnen Wien sowie ein eigener Bereich für Kinder runden das Informationsangebot der Veranstaltung ab.
Online Programm und TV-Sendung auf W24
Viele BesucherInnen nutzen die Möglichkeiten sich umfassend in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Soziales und Umwelt zu informieren.
Dieses Angebot bieten wir heuer in digitaler Form an. Daher werden wir in den nächsten Wochen die Themen des Wiener Sicherheitsfestes einfach und unterhaltsam auf unseren Social-Media-Kanäle online vermitteln. Zusätzlich wird unser Partner, der Fernsehsender W24 am 26. Oktober eine eigene Sendung zu den Themen Sicherheit, Gesundheit und Bildung ausstrahlen.
Hier werden Expertinnen und Experten der Einsatzorganisationen und des Wiener Krisenstabs die aktuellen Herausforderungen diskutieren und Fragen aus der Bevölkerung beantworten. Dabei wird es auch einen Rückblick auf die Highlights der vergangenen Sicherheitsfeste geben.
Sicherheit kann nicht früh genug geübt werden
Deshalb haben wir die „Safety-Rätselblätter“ in das Programm des Wiener Sicherheitsfestes Online aufgenommen. Mit insgesamt 15 Blättern werden Kinder mit lustigen Geschichten sowie Rätseln spielerisch und unterhaltsam für die relevanten Sicherheitsthemen sensibilisiert. Diese reichen von Notrufnummern, dem richtigen Verhalten am Notruf, Verhalten im Brandfall, Erster Hilfe, dem sicheren Haushalt bis hin zur Kenntnis der wichtigsten Gefahrensymbole und dem sicheren Baden.
Unsere "Safety Rätselblätter" sollten gemeinsam mit den Eltern gelöst werden. Zur Sicherheit gibt es auch ein Dokument mit allen Lösungen zum Download.
Gewinnspiel für Kinder:
Liebe Kinder, ihr könnt was gewinnen! Was hat dir auf den Sicherheitsfesten der letzten Jahre am besten gefallen? Oder was gefällt dir an der heurigen Online-Ausgabe auf unseren sozialen Medien am besten? Male ein Bild davon, fotografiere es und schicke uns dein Foto. Unter allen Einsendungen verlosen wir 10 Packages bestehend aus:
- Malbücher & Buntstifte & Klack Armband,
- Radiergummi & Lineal & Schlüsselband,
- Wasserbälle & Safety CD mit Notrufnummern-Liedern und dem SAFETY-Song
Schick uns dein Foto an: office@diehelferwiens.at
Viel Glück!
Gewinnspiel für Erwachsene:
Gewinnen Sie drei exklusive Helfer Wiens-Packages! Schreiben Sie uns, was zu einem sicheren Haushalt gehört, und wir verlosen unter allen Einsendungen drei große Helfer Wien-Packages bestehend aus Rauchmelder, Löschdecke, Kochstelle mit Brennpaste, u.v.m!
Schicken Sie uns Ihr Mail an: office@diehelferwiens.at
Wir wünschen Ihnen viel Glück!
Der Wiener K-Kreis
Gewöhnlich wird das Wiener Sicherheitsfest von den 41 Organisationen des Wiener K-Kreises getragen, einem weltweit einzigartigen Zusammenschluss von beruflichen und freiwilligen Einsatzorganisationen, Abteilungen der Stadt Wien und Dienstleistungsunternehmen. Ob Hochwasserschutz, Trinkwassernetz, Kanalsystem, Strom- und Gasversorgung, Abfallbewirtschaftung, Straßenräumung, Veterinärdienste oder Wiener Linien – um nur einige Beispiele zu nennen. Im K-Kreis finden sich für jede Herausforderung die jeweils richtigen Expertinnen und Experten. Für die Wiener Bevölkerung bedeutet das schlicht: Größtmögliche Sicherheit. Die Sicherheit, dass sie im Ernstfall jederzeit auf rasche, hochprofessionelle und top organisierte Hilfe zählen kann.
Folgende Organisationen hatten im Jahr 2019 am Wiener Sicherheitsfest teilgenommen:
- Arbeiter Samariter Bund
- Asfinag
- Bildungsdirektion Wien
- Club Wien
- Die Helfer Wiens
- Die Johanniter
- Feuerwehrjugend und Katastrophenhilfsdienst Wien
- Fonds Soziales Wien
- Magistratsdirektion – Krisenmanagement und Sicherheit
- Magistratsdirektion – Sofortmaßnahmen und Stadtservice
- Magistratsabteilung 11 – Kinder, Jugend & Familie
- Magistratsabteilung 15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien
- Magistratsabteilung 31 – Wiener Wasserwerke
- Magistratsabteilung 33 – Wien leuchtet
- Magistratsabteilung 40 – Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht
- Magistratsabteilung 45 – Wiener Gewässer
- Magistratsabteilung 46 – Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten
- Magistratsabteilung 48 – Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark
- Magistratsabteilung 59 – Marktservice & Lebensmittelsicherheit
- Magistratsabteilung 60 – Veterinäramt
- Magistratsabteilung 68 – Berufsfeuerwehr Wien
- Magistratsabteilung 70 – Berufsrettung Wien
- Malteser Hospitaldienst
- Naturfreunde
- Notarzthubschrauber Christophorus 9
- ÖBB – Österreichische Bundesbahnen
- österr. Bergrettung – Landesgruppe Wien
- österr. Bundesheer – Militärkommando Wien
- österr. Rettungshundebrigade – Landesgruppe Wien
- österr. Rotes Kreuz
- österr. Rotes Kreuz – Blutspendebus
- österr. Versuchssenderverband – Landesgruppe Wien
- österr. Wasserrettung – Landesgruppe Wien
- Polizei (Landeskriminalamt, Landesverkehrsabteilung, Kinderpolizei, Kriminalprävention und WEGA)
- Verein “Puls”
- Wiener Gesundheitsförderung
- Wiener Gesundheitsverbund
- Wiener Kinderfreunde
- Wien Energie
- Wiener Netze
- wienXtra
- WKW – Die Versicherungsmakler
- Wien Kanal
- Wiener Linien
- Wiener Rauchfangkehrer
- Wiener Wohnen