Helfen können ist cool! beim "wienXtra ferienspiel" 2022
Für Kinder von 6 bis 13 Jahren bietet das "wienXtra-ferienspiel" Abenteuer und Stadterlebnisse. Unter dem Motto "Helfen können ist cool!" sind die Helfer Wiens mit einigen K-Kreis Organisationen im Ferienspiel-Pass vertreten.
An insgesamt fünf Terminen präsentierten sich "Die Helfer Wiens" gemeinsam mit den Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen sowie Abteilungen der Stadt Wien den vielen interessierten Kindern. Dabei haben sie die Möglichkeit die einzelnen Stationen/Organisationen in Form eines Stationenbetriebes spielerisch zu erkunden.
Anmeldung:
Eine Anmeldung zu den unten angeführten Terminen ist nur für Gruppen erforderlich!
Möglichkeiten zur Anmeldung:
- Online Formular (direkt auf den Termin klicken)
- Telefon: (01) 522 33 44
- E-Mail: diehelferwiens@wien.gv.at
Teilnehmende Organisationen:
- Arbeiter Samariterbund Wien
- Die Helfer Wiens
- Feuerwehrjugend und Katastrophenhilfsdienst Wien
- Landespolizeidirektion Wien
- Magistratsabteilung 45 - Wiener Gewässer
- Magistratsabteilung 48 - Abfallberatung
- Wiener Linien
- Wiener Rotes Kreuz
Termine:
Donnerstag, 7. Juli 2022 von 09.00 bis 12.00 Uhr beim Wiener Roten Kreuz (3., Nottendorfer Gasse 21),
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U3 - Erdberg
Donnerstag, 14. Juli 2022 von 09.00 bis 12.00 Uhr im Sicherheitszentrum der Helfer Wiens (7., Hermanngasse 24),
Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: U3 - Neubaugasse, Straßenbahnlinie 49 - Neubaugasse/Westbahnstraße
Donnerstag, 21. Juli 2022 von 09.00 bis 12.00 Uhr beim Arbeiter Samariterbund Wien (20., Brigittaplatz 11-13),
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U6 - Jägerstraße, Straßenbahnlinie 33 - Brigittaplatz
Donnerstag, 28. Juli 2022 von 09.00 bis 12.00 Uhr bei der Inselinfo der Wiener Gewässer (22., Donauinsel),
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U1 - Donauinsel
Donnerstag, 4. August 2022 von 09.00 bis 12.00 Uhr beim Infocenter B.A.C.H.L. der Wiener Gewässer (23., Gutheil-Schoder-Gasse 19),
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U6 - Alterlaa, Buslinien: 65A, 66A, 67B - Haltestelle "Schwarzhaidestraße"