Blackout
Seit Monaten geistert das Thema "Blackout" durch alle Medien. Hinter dem englischen Begriff verbirgt sich ein großflächiger Stromausfall, der weitreichende Folgen hätte. Wie kann man vorsorgen? Wie könnte ein längerfristiger und großflächiger Stromausfall entstehen? Welche möglichen Folgen hat ein Blackout für die Bevölkerung? Was macht Ihren Haushalt krisensicher?
Nachstehend haben Sie die Möglichkeit sich mit einem E-Learning, einem Webinar oder Broschüren zum download umfassend zum Thema "Blackout" zu informieren. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, steht das Team der Helfer Wiens gerne zur Verfügung.
Blackout E-Learning
Unter diesem Link haben Sie die Möglichkeit sich mit dem Thema "Blackout" auseinanderzusetzen und Ihr neues Wissen gleich zu testen. Ihren Interessen entsprechend, können Sie sich im E-Learning vollkommen "frei bewegen". Wenn Sie die Tests durchführen, werden Ihnen richtige Antworten grün und falsche rot umrandet dargestellt. Das E-Learning setzt sich aus vier Modulen zusammen:
- Einleitung
- Vorbereitung und Vorsorge
- Während eines Blackouts
- Nach einem Blackout
Zeitaufwand ca. 60 Minuten
Webinar - Blackout
Bei diesem Webinar haben Sie die Möglichkeit sich durch unseren Vortragenden zum Thema "Blackout" informieren zu lassen. Er gibt Einblicke in viele Bereiche der Ursachen und der richtigen Vorbereitung.