SOS - der Knopf der Leben retten kann
Im Schnitt gehen täglich 25 Notrufe bei den Kolleg*innen der ASFiNAG in den neun Verkehrsmanagement-Zentralen ein. Auf dem gesamten Straßennetz der ASFiNAG gibt es Notrufsäulen, sei es auf den Autobahnen, den Schnellstraßen oder den Tunneln. Diese werden einmal im Quartal von den Mitarbeiter*innen in der elektromaschinellen Erhalten kontrolliert, gewartet und auf ihre Funktionen überprüft.
Über 6.500 solcher Notrufmöglichkeiten gibt es Insgesamt:
- Alle zwei Kilometer pro Richtungsfahrbahn im Freiland
- Alle 125 Meter in Tunneln
- Und natürlich auch auf den Rastplätzen
Achtung: Überqueren Sie niemals die Autobahn um einen Notruf abzusetzen. Die Notrufsäulen sind auf der Fahrbahn immer paarweise gegenüberliegend angebracht. Am Weg zur Notrufsäule gehen Sie am besten soweit rechts wie möglich – am sichersten sind Sie hinter der Leitschiene!